Alles begann 1985 mit einem kleinen Tofu mitten im Münsterland. Tofu - vor 35 Jahren? Für unseren Gründer Hermann Berief selbstverständlich. Denn bereits damals war für ihn klar: Wir müssen Verantwortung
übernehmen, nachhaltig mit unseren Ressourcen umgehen und eine pflanzliche Ernährung fördern.
Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehems-DNA verankert. Dabei betrachten wir ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte gleichermaßen. Dazu gehören die regionale Rohstoffbeschaffung, der aktive Klima- und Umweltschutz und die Gesundheit unserer Mitarbeit, Kunden, Produzenten - einfach allen Menschen.
Als Experte für pflanzliche Lebensmittel ist das Anbieten von gesunden Produkten ebenfalls ein wichtiger Aspekt in unserer Nachhaltgkeitsstrategie.
Zusammen mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) arbeiten wir
daran noch nachhaltiger zu werden und haben uns klare Ziele gesetzt!
Unsere Nachhaltigkeits-Ziele
Bis 2025: - 25% kWh* / Tonnen Produkt
Bis 2030: - 50% kWh* / Tonnen Produkt
*kWh für Gas und Stromverbrauch. Basisjahr 2019.
Bis 2023: All unsere Rohstoffe erreichen einen Nachhaltigkeits-Punktewert von 50.
Bis 2025: All unsere Rohstoffe erreichen einen Nachhaltigkeits-Punktewert von 80.
Dafür bewerten wir unsere Rohstoffe nach verschiedenen Nachhaltigkeits-aspekten, wie Regionalität, Bio-Qualität, Sozialstandards, Wasserverbrauch und CO2-Emissionen auf einer Skala von 0 - 100. Basisjahr 2020.
Bis 2025 sollen 80% unserer Berief-Produkte den Nutri Score A oder B tragen.
Schon seit Oktober 2019 tragen alle Berief Produkte den Nutri Score - Für mehr Transparenz beim Einkaufen. Basisjahr 2019.
Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Welt von morgen und zahlen mit unseren Nachhaltigkeitszielen auf die Ziele der globalen Nachhaltigkeitsziele - "Sustainable Development Goals" - ein. Einen besonderen Fokus legen wir auf: