Drinks
- Bio Drink
- Bio Ghurts
- Bio Kochcremes
- Bio Tofu
- Schinkenwurst
- Demeter Qualität
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Naturland Qualität
- Ohne Zucker
- Ohne Zuckerzusatz
- Fürs Müsli
- Zum Aufschäumen
- Zum Backen
- Zum Braten
- Zum Kochen
Die Maus hat sich die Frage gestellt: “Wie wird Haferdrink hergestellt?”. Zwei Drehtage war das Team des WDR bei uns in Beckum zu Gast und hat sich dafür die komplette Produktion der Berief Bio Haferdrinks zeigen lassen: vom Abwiegen der Rohstoffe über die Herstellung der Maische bis hin zur Abfüllung des fertigen Haferdrinks.
Wer die Sendetermine verpasst hat, kann die Folge in der Mediathek der Maus nachschauen.
Zur MediathekHier findest du all unsere leckeren, rein pflanzlichen Berief Drinks auf einen Blick. Von Hafer über Mandel hin zu Soja oder Reis: Alle Rohstoffe beziehen wir so regional wie möglich und aus biologischem Anbau.
Unnötige Zusatzstoffe, wie Stabilisatoren oder Emulgatoren wirst du bei uns nicht finden. Uns ist die Natürlichkeit des Produktes wichtig und wir denken, Natürlichkeit und den Drink einmal mehr zu schütteln, ist besser, als eine lange Zutatenliste.
Ist dein Berief Drink schon wieder leer? Da muss wohl schnell Nachschub her - aber vorher zeigen wir dir, wie du die leere Tetra Pak Verpackung richtig entsorgst, damit sie optimal recycelt werden kann:
Durch die korrekte Entsorgung stellst du das Recycling der Tetra Paks sicher. Das trägt zu einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft bei, die wertvolle Rohstoffe im Einsatz hält. Recycling hilft außerdem dabei eine Vermüllung zu verhindern, spart Ressourcen und reduziert die Klimabelastung.