
Rote Bete Suppe mit Crostinis
Zutaten
Für die Suppe
Für die Crostinis
Zubereitung
Lauch, mittelgroße Möhren, Knollensellerie , große rote Zwiebel, Olivenöl (zum Braten)
Für die Suppe:
Bis auf die Rote Bete sämtliches Gemüse waschen, grob in Stücke schneiden, in einen großen Topf geben und mit Olivenöl und Salz für 5 Minuten anbraten.
Weißweinessig, Lorbeerblätter, Pimentkörner, Pfefferkörner schwarz, Wacholderbeeren, brauner Zucker, Meersalz, Knoblauchzehen, Stängel Petersilie (kraus)
Den Weißweinessig und die Gewürze hinzugeben und für 3-4 Minuten stark einkochen lassen.
Liter Wasser
Dann mit 2,5 Liter Wasser ablöschen und für ca. 2 Stunden langsam einkochen lassen (zwischendurch immer mal wieder abschmecken, ob genug Salz vorhanden ist, ggf. nochmal nachwürzen - so erhalten wir eine gute Gemüsebrühe als Basis).
Rote Bete
In der Zwischenzeit die Rote Bete waschen und schälen, oder mit einer Gemüsebürste gründlich abschrubben. In große Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Wenn die Gemüsebrühe fertig ist, sämtliches Gemüse aussieben und die klare Brühe im Topf lassen.
Die Rote Bete hineingeben und nochmals für ca. 1 Stunde köcheln lassen - solange bis sie ausgekocht und weich ist.
vegane Kochcreme
Die Hälfte der gekochten Roten Bete aus dem Topf nehmen, die vegane Kochcreme hinzugeben und mit einem Pürierstab alles fein pürieren. Wird die gesamte Rote Bete mitpüriert, wird die Suppe umso dickflüssiger und vollwertiger - Hier könnt ihr je nach Geschmack entscheiden.
Baguette oder Ciabatta, Olivenöl (zum Braten geeignet)
Für die Crostinis:
Das Baguette in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne goldbraun braten.
Kräuterrub zum würzen
Während des Bratens, die Crostinis nach Belieben mit Gewürzen, wie zum Beispiel dem Kräuter Rub würzen.
Die Rote Bete Suppe zusammen mit den Crostinis servieren. Nach Belieben mit Kürbiskernen oder Mandelblättchen garnieren.