
Spargel Creme Suppe mit Bärlauch Chips
Zutaten
Für die Gemüsebrühe
Für die Erdbeer-Schlagcreme
Zubereitung
Sellerie, Möhren, Schalotten, Knoblauchzehen, Stangen Porree, Wasser, Lorbeer Blätter, Piment Körner, brauner Zucker, Schalen vom geschälten Spargel, Spargel (geschält)
Die Sellerie und die Möhren schälen und grob würfeln. Die Schalotten vierteln sowie die Knoblauchzehe mit Schale zerdrücken. Alles zusammen mit dem geschnittenen Poree und den weiteren Zutaten, für die Gemüsebrühe, für mindestens 3 bis 4 Stunden in einem Topf köcheln lassen.
Zwischendurch die Brühe abschmecken und bei Bedarf nachsalzen. Wer den Geschmack etwas anheben möchte, der kann einen Schuss Weißweinessig dazu geben. Falls durch das Köcheln etwas Flüssigkeit verloren gegangen ist, kann zum Ende der Garzeit ein wenig Wasser zur Brühe nachgeben.
pflanzliche Schlagcreme, überreife Erdbeeren
Für die Erdbeer-Schlagcreme die kalte Schlagcreme aufschlagen, bis sie sehr steif ist. Die überreifen Erdbeeren durch ein feines Sieb passieren und unter die Schlagcreme heben. Kalt stellen.
Nach der Garzeit sollten bei der Brühe noch ca. 2 Liter Flüssigkeit vorhanden sein. Wenn die Brühe den gewünschten Geschmack erreicht hat, kann diese durchgesiebt werden. Im Anschluss an das Sieben kann der geschälte Spargel, in kleinen Stücken, der Brühe hinzugegeben werden. Nun die Brühe mit dem Spargel für eine weitere Dreiviertel Stunde köcheln lassen, bis der Spargel sehr weich ist.
vegane Kochcreme
Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren und dabei die Kochcreme hinzugeben.
Bund Bärlauch, Rapsöl
Für die Bärlauch Chips das Rapsöl in einer Pfanne oder einem kleinen Kochtopf erhitzen. Die ganzen, gewaschenen Bärlauch Blätter darin frittieren. Wichtig: sie sollten nicht zu dunkel werden, denn diese härten sich, sobald sie abkühlen.
Zum Servieren die Spargel Creme Suppe auf Tellern verteilen, sofort einen Klacks Erdbeer-Schlagcreme darauf geben und mit den Bärlauch Chips garnieren.