
Veganes Omelette mit Tomaten Chutney
Zutaten
Für das vegane Omelette
Für das Tomaten-Chutney
Sonstiges
Zubereitung
Tomaten (gewürfelt), Schalotten (fein gewürfelt), Weißweinessig, Wasser, Zimtstange, Vollrohrzucker, Agavendicksaft, Pul Biber, Meersalz, Chiliflocken, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, schwarzen Pfeffer (frisch gemahlen)
Für das Tomaten Chutney:
Alle Zutaten in einen kleinen Topf mit Deckel geben und zum kochen bringen. Unter stetigem Rühren alles für 30-60 Minuten einkochen lassen - je nachdem wie reduziert du das Chutney magst.
Das Chutney in ein ausgekochtes Einmachglas füllen, noch heiß verschließen und auf den Kopf stellen - auskühlen lassen. So vakuumiert sich das Chutney und ist länger haltbar.
veganer Joghurt, Berief Sojadrink ohne Zucker, Maismehl, Dinkelvollkornmehl, Meersalz, Kurkuma, Kala Namak (indisches Schwarzsalz), Backpulver, Maisstärke / Speisestärke
Für das vegane Omelette:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einer glatten Masse verrühren.
Öl zum Braten
In einer beschichteten Pfanne etwas Bratöl auf mittlere Hitze erwärmen und die gewünschte Menge veganer Omelettes einzeln ausbacken. Beim Ausbacken darauf achten, die Omelettes direkt, noch warm einzuklappen und auf einen Teller geben.
Handvoll Spinat, Chilifäden (zum Garnieren), Schwarzkümmel (zum Garnieren)
Mit dem Chutney und je einer Handvoll Spinat befüllen und nach Belieben mit Chili Fäden sowie etwas Schwarzkümmel garnieren und direkt servieren.