
Zwiebelbrötchen mit Pilz-Hummus
Zutaten
Zubereitung
Mehl Typ 405, frische Hefe, Salz, gerebelte Kräuter (z.B. Petersilie, Kerbel, Thymian, Kreuzkümmel)
Für die Brötchen:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und alle restlichen trockenen Zutaten dazumischen.
rote Zwiebeln
Die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit dem Olivenöl 10-15 Minuten goldbraun anbraten. Zwiebeln vom Herd nehmen und auskühlen lassen, bis sie lauwarm sind, dann zur Mehlmischung geben und gut vermengen.
Berief Bio Hafer Natur, lauwarm
Den Bio Hafer Natur leicht erwärmen und die Hefe darin mit einem Schneebesen unterrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Salz und einen Esslöffel Mehl hinzugeben und für 5 Minuten die Gärung starten lassen.
Den Hefestarter zum Mehlmix geben und mit den Händen oder mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig kneten (falls der Teig noch klebrig ist, noch ein wenig Mehl unterkneten - wenn der Teig sich gut von den Fingern löst und nicht kleben bleibt, ist er ideal).
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Den fertig gegangen Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte zu einer Rolle kneten und dann in 6-8 gleiche Stücke schneiden, zu Kugeln formen und diese gleichmäßig auf dem Backblech verteilen - genügend Platz lassen, da die Brötchen noch aufgehen.
Mit ein wenig Mehl die Oberfläche der Brötchen bestäuben. Die Brötchen für ca. 10 Minuten ruhen lassen und anschließend in den vorgeheizten Ofen geben. Für ca. 20-30 Minuten goldbraun backen lassen, aus dem Ofen nehmen und für mindestens weitere 30 Minuten auskühlen lassen.